Nächste Woche: Fünf Artikel zu Athen
Gerade erst im August habe ich eine Woche mit Athen veranstaltet. Das wiederhole ich in der nächsten Woche mit fünf Beiträgen zur griechischen Hauptstadt.

Heute gebe ich Dir eine Vorschau auf das, was kommt:
- Montag: ein kleines Museum, das keinen Eintritt kostet.
- Dienstag: ein Gebäude, das heute so aussieht wie es (vermutlich) in der Antike ausgesehen hat.
- Mittwoch: ein toller Fotospot.
- Donnerstag: Das Kombiticket für die antiken Sehenswürdigkeiten.
- Freitag: ein Reiseführer für Athen.
Bist Du neugierig? Dann schau nächste Woche doch jeden Tag im Hellas Blog vorbei.
Fünf Artikel zu Athen – was kannst Du erwarten?
In Athen gibt es wirklich viele Museen. Einige von ihnen sind sehr berühmt, andere sind nur was für speziell interessierte. In der Metro-Station am Syntagma gibt es ein Museum mit antiken Artefakten, die man beim Bau der Metro gefunden hat. Es ist Teil der Metro-Station und kostet keinen Eintritt.
Auf der griechischen Agora steht die Stoa des Attalos. Zwar wurde sie im 3. Jahrhundert n.Chr. zerstört. Aber in den 1950er Jahren hat man sie so wieder aufgebaut, wie sie in der Antike vermutlich ausgesehen hat.
Es gibt in Athen viele Fotospots. Ich zeige Euch einen mit Blick auf die Akropolis.
Das Kombiticket für antike Sehenswürdigkeiten in Athen ist eine gute Sache, um Eintrittsgeld bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sparen. Leider wird es im Laufe des Jahres 2025 abgeschafft.
Den Abschluss machte in dieser Woche Reclams Städteführer Athen. Den Beitrag habe ich inzwischen leicht überarbeitet neu veröffentlicht.