Die Kirche Agios Georgios in Oia
Heute nehme ich Euch mit zur Kirche Agios Georgios in Oia. Auf griechisch heißt sie Agios Georgios (Άγιος Γεώργιος). Das ist die Kirche in Oia auf Santorin, die Du auf dem Foto siehst.

Oia ist das Postkartendorf auf Santorin. Hier entstehen Fotos, mit denen Griechenland weltweit Touristen anspricht. Hierher kommen viele, um in einem der Restaurants einen Sonnenuntergang zu erleben. Aber Oia ist mehr als nur Shopping, Fotos oder der Sonnenuntergang.
Du kommst zu dieser Kirche, wenn Du mit dem Auto am Rand der Caldera entlangfährst. Oia beginnt mit dem Ortsteil Perivolos. Hier liegt die Kirche des Heiligen Georg auf der linken Seite. Google Maps zeigt Dir durch Klick auf diesen Link den Standort der Georgs-Kirche von Oia an.
In der orthodoxen Kirche gibt es mehrere Heilige mit dem Namen Georg. Diese Kirche ist dem berühmtesten Georg gewidmet: Dem Drachentöter.
Oia hat zwei Pfarrkirchen, Agios Georgios ist eine von ihnen. Man hat diese Kirche im frühen 19. Jahrhundert erbaut.
Es gibt noch andere Namen für dieses Gotteshaus. Die Einheimischen nennen sie auch „Perivolas.“ So heißt das Viertel von Oia, in dem sie steht. Eine weitere Bezeichnung ist „Apanomeritis“, da Oia früher Apano Meria genannt wurde.
Die Kirche beherbergt eine Ikone des Heiligen Georg, die ursprünglich aus Konstantinopel stammt. Sie wurde 1869 versilbert.
Zerstörung in Wiederaufbau der Kirche Agios Georgios in Oia
Beim großen Erdbeben von 1956 ist die Kirche fast völlig zerstört worden worden. Man hat sie in den Jahren 1966-67 wieder aufgebaut und vollständig restauriert. Möglich war dies durch die Großzügigkeit eines Reeders, Herrn Loukas Nomikos. Im Hof der Kirche steht eine Büste dieses großzügigen Spenders.
Leider ist die Kirche zumeist nicht geöffnet. Die Gemeinde hat unschöne Erfahrungen mit Touristen machen müssen, die entweder nicht passend gekleidet waren oder die Schäden angerichtet haben. Selbst zu Diebstählen soll es gekommen sein. Da nicht andauernd jemand auf die Kirche aufpassen kann, ist sie meist geschlossen.
Wenn Ihr einen Pfarrer oder jemand anderen von der Gemeinde seht, dann sprecht die Leute ruhig an. Die größte Hürde wird sein, ob diejenige Person eine andere Sprache als Griechisch versteht. Aber die Leute sind sehr nett. Wenn sie Höflichkeit und ein echtes Interesse an der Kirche bemerken, dann habt Ihr eine gute Chance, dass Euch die Kirche zur Besichtigung aufgeschlossen wird.