Zwei römische Soldaten auf der Akropolis
Lego Modell der Akropolis: zwei römische Soldaten in Athen. Einer hat seinen Helm abgenommen, der andere trinkt Wein. War das Leben der römischen Besatzungstruppen so lustig?
Read MoreTzatziki und Akropolis, Urlaub und Geschichte, Antike und Moderne – der Griechenland Blog
Lego Modell der Akropolis: zwei römische Soldaten in Athen. Einer hat seinen Helm abgenommen, der andere trinkt Wein. War das Leben der römischen Besatzungstruppen so lustig?
Read MoreÜber eine WebApp unterstützt das Goethe Institut Reisende dabei, deutsche Spuren in Athen und Thessaloniki zu entdecken.
Read MoreDie griechische Justiz ist nicht nur ineffizient. Sie gilt auch als korrupt. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou hat die Initiative ergriffen, um die Situation zu verbessern. Lest im Hellas Blog alles darüber.
Read MoreDie Griechenland-Zeitung hat Ende letzten Jahres berichtet, dass in Westmakedonien landwirtschaftliche Förderprojekte geplant sind. Konkret geht es um Schilfwirtschaft. Wasserbüffel
Read MoreDie Staatspräsidentin Griechenlands, Katerina Sakellaropoulou (Αικατερίνη Σακελλαροπούλου), startet eine Initiative um die Justiz effizient zu machen. Hierzu hat sie die obersten Juristen des Landes zum Gespräch gebeten.
Read MoreVom 29. Januar bis zum 3. März 2023 sind im Schloss Eulenbroich in Rösrath Arbeiten der Künstler Helga und Wolfgang Melcher zu sehen. Sie haben einen Bezug zu Griechenland, so dass Griechenland-Fans in der Region sich die Ausstellung ansehen sollten.
Read MoreTüren in Griechenland sind das Jahresthema des Hellas Blog für 2023. Zum Auftakt im Januar nehme ich Euch mit nach Santorin.
Read MoreJaques Stroumsa gilt als der Geiger von Auschwitz. Er war ein griechischer Jude aus Thessaloniki, der den Holocaust aufgrund seiner musikalischen Fähigkeiten überlebte.
Read MoreAthen: Am Syntagma PLatz befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten. Die griechischen Soldaten bewachen es und geben ihm einen würdigen Rahmen.
Read MoreDer Ortsname Kamari leitet sich vom Wort „Kamera“ ab. Das bedeutet so viel wie Gewölbe. Erfahre mehr darüber, wie Kamari zu seinem Namen kam.
Read More