Toiletten in Griechenland
In Griechenland ist es nicht erlaubt, das Papier in der Toilette herunter zu spülen. Der Hellas Blog erklärt Dir, warum das so ist und gibt Dir einen Tipp, um die gewohnte Hygiene zu wahren.
WeiterlesenIn Griechenland ist es nicht erlaubt, das Papier in der Toilette herunter zu spülen. Der Hellas Blog erklärt Dir, warum das so ist und gibt Dir einen Tipp, um die gewohnte Hygiene zu wahren.
WeiterlesenÖffentliches WLAN in Athen: Im Hellas Blog erfährst Du, wo Du Dich kostenlos und sicher in öffentliches WLAN einloggen kannst.
WeiterlesenHelike war eine Stadt im antiken Griechenland. Sie lag im Norden der Peloponnes. 323 v. Chr. ging sie unter. Eine Doku berichtet über ihre Wiederentdeckung.
WeiterlesenDie Evripos Brücke ist eine 1992 erbaute Schrägseilbrücke, die Euböa mit dem griechischen Festland verbindet.
WeiterlesenSantorin: Am Ortsausgang von Emporio in Richtung Megalochori steht eine kleine Kapelle. Sie heißt Agios Nikolaos Marmaritis. Die Besonderheit dieser Kapelle ist, dass man sie ursprünglich als heidnischer Tempel erbaut hat. Heute ist sie in christlichem Gebrauch.
WeiterlesenPythagorio auf Samos hieß früher Tigani. 1955 erhielt der Ort zu Ehren des auf Samos geborenen Gelehrten Pythagoras den heutigen Namen.
Weiterlesen1828 hat der britische Maler Richard Banks Harradan Athen gemalt mit interessanten Details bei Olympieion und Hadrianstor.
WeiterlesenDer deutsche Jakob studiert in Athen. Als seine Mutter Marlene ihn besuchen will, muss sie feststellen, dass er verschwunden ist. Er soll in kriminelle Aktivitäten verstrickt sein. Sie macht sich auf die Suche. Leider hat das Drehbuch große Schwächen. Die Leistungen der Schauspieler, der Regie, Kamera und Musik sorgen trotzdem für gute Unterhaltung.
WeiterlesenDiese Woche war recht „Athen-lastig“. Ich hatte vier interessante Themen, welche die griechische Hauptstadt betrafen. Zum Ende der Woche möchte
WeiterlesenDavid Chipperfield hat den Wettbewerb um den Erweiterungsbau des Archäologischen Nationalmuseums in Athen gewonnen. Jetzt kann der große Umbau beginnen.
Weiterlesen