31. Mai 1941: Die Fahne auf der Akropolis
Als Athen am 31. Mai 1941 erwachte, wehte die Fahne der deutschen Besatzer NICHT auf der Akropolis. Zwei junge Männer hatten sie entfernt.
Read MoreTzatziki und Akropolis, Urlaub und Geschichte, Antike und Moderne – der Griechenland Blog
Als Athen am 31. Mai 1941 erwachte, wehte die Fahne der deutschen Besatzer NICHT auf der Akropolis. Zwei junge Männer hatten sie entfernt.
Read MoreTrotz des deutlichen Wahlsiegs der ND am 21. Mai 2023 hat diese keine Regierung gebildet. Neuwahlen sind für den 25. Juni angesetzt.
Read MoreAuf der Fahne der Insel Hydra seht Ihr viele Symbole. Der Hellas Blog erklärt Euch die Bedeutung dieser Fahne.
Read MoreAn der Südküste von Kreta liegt die archäologische Ausgrabungsstätte von Kommos. Sie war mit Unterbrechungen von der minoischen Zeit bis etwa 200 nach Christus ein wichtiges Handelszentrum.
Read MoreDie Goal Bar in Kokkari besteht 30 Jahre. Am 28. Mai 1993 haben Eva und Andreas sie eröffnet. Der Hellas Blog gratuliert zum Jubiläum.
Read MoreDer Goulas in Emporio ist eine befestigte Turmanlage, in der früher die örtlichen Feudalherren wohnten. Hier wurde Getreide eingelagert, bei Angriffen fanden die Menschen im Goulas Zuflucht. Heute ist das Gebäude sehr verfallen und aktuell (2022) für Besucher nicht zugänglich.
Read MoreKokkari 2023: Die Saison hat begonnen. Der Ort ist meine Top-Empfehlung für Samos.
Read MoreMit der Drohne in Griechenland: Erfahre im Hellas Blog, worauf Du achten musst um in Griechenland mit der Drohe Spaß zu haben,
Read More351 Stücke Raubkunst gehen zurück nach Griechenland. Seit 2006 ermittelten die Behörden, jetzt haben die Rechtsstreits ein Ende. Kunststücke aus der Jungsteinzeit bis in das byzantinische Zeitalter gehen nach Athen.
Read MoreIm Akopolis-Museum in Athen gibt es ein Modell der Akropolis aus Lego. Heute nehme ich Euch mit zum Modell der Propyläen.
Read More